Herzlich Willkommen

beim Vereinigte Rassehunde-Züchter e. V.

Die Vereinigten Rassehunde-Züchter e.V. (VRZ) sind durch ihren am 24. März 1966 in Ansbach gegründeten Vorgängerverein “Allgemeiner Deutscher Rassehunde-Zucht und Liebhaberverein e. V.” (ADRZ), der älteste deutsche “Rassehunde-Gemischt-Verein”. Dies geschah nach dem ältesten deutschen Vorbild, der 1879 gegründeten “Delegierten-Commission” (DC) mit ihrem DHSt.B (Deutsches Hunde-Stamm-Buch). Beide wurden 1935 von der Gestapo zwangsaufgelöst und ihr gesamtes Vermögen eingezogen.

Der VRZ mit seinem Zuchtbuch DHS versteht sich als Zuchtverein für alle Rassen. Es wird versucht, bei niedrigsten Gebühren, die Züchter nicht unnötig hoch zu belasten. So ist z.B. der Jahresbeitrag der VRZ-Einzelbetreuung nur 15.- €. Das DHS ist bestrebt, schnellstmöglich zu arbeiten. Die Abkoppelung vom VRZ erfolgte, da Zuchtbucheinnahmen gewerbliche Einkünfte sind und dementsprechend auch versteuert werden müssen.

Oberster Grundsatz für VRZ-DHS ist, sich zu demokratischen Spielregeln zu bekennen. Das bedeutet, dass er alle anderen, neben ihm bestehenden Hundeverbände und - Hundevereine anerkennt.


LABOGEN - Genetic News

LABOGEN - Genetic News

         


INFO und EMPFEHLUNG

MINIATURE BULLTERRIER:

In der Rasse möglicherweise vorkommende  Probleme/Syndrome

Von mehreren in dieser Rasse vorkommenden Problemen und möglicherweise auftretenden Erkrankungen werden an dieser Stelle die Wichtigsten beschrieben:

Bei Miniature Bull Terriern sind folgende gehäuft vorkommende Probleme/Gesundheitsstörungen bekannt:

 

  • Kehlkopflähmung (LP)
  • Patellaluxation (PL)
  • Letale Akrodermatitis (LAD)
  • Primäre Linsenluxation (PLL)
  • Aortenstenose
  • Taubheit in Verbindung mit Extremscheckung (weiße Bull Terrier sind Extremschecken)
  • Allergien
  • Zwischenzehendermatitis und Zysten
  • Häufigere Kaiserschnittgeburten

 

Empfohlen werden vor dem ersten Zuchteinsatz folgende Untersuchungen aller zur Zucht vorgesehenen Hunde:

 

  • Testung auf LP (Kehlkopflähmung) – Gentestung-Labor
  • Testung auf LAD (Letale Akrodermatitis) – Gentestung-Labor
  • Testung auf PLL (Primäre Linsenluxation) – Gentestung-Labor
  • Testung auf PKD (Polyzystische Nierenerkrankung) – Gentestung-Labor
  • prcd-PRA (Augenuntersuchung auf erbliche Augenerkrankungen) – Gentestung-Labor
  • Audiometrische Untersuchung weißer Miniature Bull Terrier
  • Herzdoppler-Untersuchung auf erbliche Herzerkrankungen
  • Nierenultraschall
  • UPC (Harnanalyse)
  • Überprüfung der Elterntiere auf Kaiserschnittgeburten

Zuchtordnung

 

Zuchtordnung Aktuell - 02/2024

Wir weisen darauf hin, dass die Zuchtordnung aktualisiert wurde.

Die aktuelle Fassung finden Sie hier:

Zuchtordnung Aktuell


Auswertungsstelle HD/ED für VRZ-Mitglieder

 

Unsere Auswertungsstelle HD/ED für VRZ-Mitglieder

 

TA Böhland

Im Winkel 3

38835 Osterwieck

 

0173/9520033

 

Nils.boehland@web.de


Ergänzung zur Zuchtordnung

PFLICHTUNTERSUCHUNG ab 01.07.2022 im DHS-VRZ e. V.

- DNA Profil - (Classic STR DNA-Profil (ISAG 2006)) für alle Hunde, die in die Zucht gehen sollen! 


- PRCD-PRA (Test-Nr.: 8127) PRCD = progressive rod cone degeneration (einmaliger DNA-Test) **

oder

- PRA = Progressive Retina Atrophie beim Hund (jährliche Untersuchung)  **

** Das betrifft ausnahmslos alle Hunde, die ab diesem Zeitpunkt bei einer Wurfmeldung neu im DHS-Zuchtbuch als Zuchthunde/Elterntiere eingetragen werden.

 

Für folgende Rassen, ist dieser Test Pflicht (PRCD-PRA).


Betroffene Hunderassen:

  • Australien Cattle Dog
  • Cocker Spaniel - alle Arten
  • American Eskimo
  • Retriever - alle Arten
  • Chinese Crested
  • Entlebucher Sennenhund
  • Kuvasz
  • Lapponian Herder
  • Pudel - alle Arten
  • Portugiesischer Wasserhund
  • Schwedischer Lapphund
  • Finnischer Lapphund
  • Silky Terrier
  • Australien Stumpy Tail Cattle Dog

Näheres unter Pflichtuntersuchungen.

Träger dürfen NICHT miteinander verpaart werden!

Züchter A - Z

Hier empfehlen wir Ihnen unsere VRZ-DHS Züchter. Hierbei handelt es sich nur um die Züchter mit eigener Homepage.

Zuchtbuch

Vereins-Mitgliedern stellen wir in Zusammenarbeit mit dem 'Deutsche Hundestammbuch (DHS)' Zuchtpapiere und Ahnentafeln aus.

Ausstellungen

Hier finden Sie die nächsten VRZ-Ausstellungstermine und weitere Veranstaltungen von befreundeten Vereinen..




100 %

Chihuahua

100 %

Boxer

100 %

Pudel

100 %

Labrador

Vereinigte Rassehunde-Züchter e. V.


Kontakt